zielführende Kommunikation
Basis: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Dr. M.B. Rosenberg
Eine Säule besonders der psychischen Gesundheit ist unser soziales Umfeld.
Die Qualität von Beziehungen hat maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden,
was z.B. der Ausspruch “Du machst mich krank” ausdrücken will.
Kommunikation auf Augenhöhe kann Zeugnis von Beziehungs-Weisheit sein oder zu ihr führen.
Per Definition sollte Kommunikation der Problemlösung dienen.
In der Realität schafft sie jedoch oftmals mehr Probleme,
u.a., da zum gewohnten Sprachgebrauch Recht-fertigung und (subtiles) Manipulieren sowie Durchsetzungsvermögen als Stärke zählen.
Unsere eher außen-orientierte Denk- und Lebensweise impliziert „trennende Kommunikation“, die natürliches Einfühlungsvermögen blockiert.
„Verbindende Kommunikation“ öffnet Türen für Lösungen
durch einen neuen Blickwinkel auf altbekannte Phänomene.
Die sog. “Giraffensprache” hilft, Vorwürfe, Angriffe… zu „übersetzen“ und Konflikte zu lösen.
Die Fähigkeit, Beobachtungen von Bewertungen befreien sowie Ursachen von Auslösern differenzieren zu können, ermöglicht Selbstverantwortung und Bedürfnis-Klarheit und damit wahre Freiheit.
Mittels vier einfacher aber wirksamer Schritte üben wir hier, unseren Fokus in die „richtige“ Richtung zu richten 😉
Im Vortrag /Seminar
– befassen wir uns u.a. mit
- objektiver Wahrnehmung,
- verschiedenen Arten von Gefühle und
- Bedürfnissen sowie
- zielführenden Strategien ihrer Erfüllung.
– begreifen Empathie und lernen Strategien der Selbstempathie,
– erkunden Muster und Wahl-Möglichkeiten des Hörens und
– üben konstruktiven Umgang mit scheinbar negativen Aspekten des Lebens sowie
– Wertschätzung.
Der Gefühle-Kompass nach Vivian Dittmar vertieft und ergänzt das Thema Gefühle sinnvoll und lässt uns (wieder) heilsamen Zugang zu ihren ursprünglichen Kräften finden.
Die nachvollziehbare Unterscheidung von Gefühlen, Emotionen, Empfindungen, biolog. Programmierungen und Bewusstseins-Zuständen bringt spürbar Klarheit in den mentalen Begriffe-Dschungel.